©binderholz.com

Brettsperrholz.

Im modernen Holzbau gewinnt Brettsperrholz (auch BBS oder BSP genannt) immer mehr an Bedeutung, da es äußerst vielseitig einsetzbar ist. Die Errichtung von Außen- und Innenwänden sowie Zwischendecken oder Dachkonstruktionen sind wohl die häufigsten Einsatzgebiete für BBS.

Ein großer Vorteil ist, dass der Zuschnitt an der Baustelle komplett wegfällt, da alle Teile zur direkten Verarbeitung angeliefert werden können. Dämmung, Vorsatzschalung oder Fassadenelemente können an den Brettsperrholzelementen direkt befestigt werden. Für den Brandschutz kann außerdem je nach Konstruktion die Feuerwiderstandsklasse REI 90 problemlos erreicht werden.

Brettsperrholz erleichtert Ihnen als Architekt, als Zimmerer oder als Holzhausbauer die Planung und Ausführung des Baus. Brettsperrholz ist in Systembreiten von 125 cm oder im Großformat bis zu einer Breite von 3,50 m erhältlich. Fragen Sie direkt bei unseren Spezialisten für dieses Produkt an.

Vorteile von Brettsperrholz

  • kurze Bauzeiten dank hohem Vorfertigungsgrad
  • hohe Formstabilität durch kreuzverleimten Aufbau
  • behagliches Wohnklima & guter Wärmespeicher
  • weitgehend folienfreies Bauen möglich, dank Diffusionsoffenheit
  • geringe Baustärken als im Holzrahmenbau und Betonbau

Anwendungsbereiche

  • in der Wand
  • in der Decke
  • im Dach

©ZillerSeasons

©binderholz.com

Technische Daten auf einen Blick

Holzarten

Fichte, Lärche, Zirbe, Douglasie, Weißtanne

 

Qualität Decklage

  • Sicht AB
  • Sicht BC
  • Nichtsicht C

 

Oberflächen AB/BC

  • glatt, fugenlos verklebt
  • jede Längslage = Einschichtplatte beidseitig gehobelt
  • wahlweise einseitig geschliffen oder gebürstet

 

Holzfeuchte

12 +/- 2%

Verklebungen

Formaldehydfreie PU-Verleimung, daher keine Wohngift; Einschichtplatte ist MUF-E1 verleimt

 

Formstabilität

nur 1/10 des BSH-Wertes - längs 0,01% / quer 0,025% je % Holzfeuchteänderung

 

Schallschutz

Massiver Schallschutz durch kompakte Bauweise, Gutachten auf Anfrage

 

Brandschutz

Gutachten für REI 30-90 auf Anfrage

 

Zulassungen

Europ. technische Zulassung ETA-06/0009 | CE-Kennzeichnung

Deutsche bauaufsichtliche Zulassung Z-9.1-534

Abmessungen

BBS 125 3-schichtiger Aufbau

  BBS 125 7-schichtiger Aufbau

©binderholz.com

Kontakt.

Sie haben Fragen zu den BBS-Elementen von Binderholz? Rufen Sie uns direkt an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir freuen uns Ihre Anfragen entgegennehmen zu dürfen.