DHF Platten sind kunstharzgebundene mitteldichte Holzfaserplatten, die im Trockenprozess auf modernsten Anlagen produziert werden. Als feuchtebeständige, diffusionsoffene und gleichzeitig aussteifende Platten sind sie ideal für die äußere Beplankung von Dach und Wand geeignet. Dank der einfachen und schnellen Verlegung ist die DHF die wirtschaftliche Lösung für Ihr Bauvorhaben.
Die Anwendungsbereiche und die Tragfähigkeit der DHF Platten sind über die bauaufsichtliche Zulassung Z-9.1-454 des DIBt geprüft und bestätigt. Durch die formaldehydfreie Verleimung und die Verwendung von schadstofffreiem Holz sind die Platten besonders umweltfreundlich und emissionsarm. Deshalb trägt die DHF Platte auch seit 1999 den Blauen Engel.
EGGER DHF auf dem Dach
DHF Platten werden bei geneigten Dächern zur Herstellung der zweiten wasserableitenden Schicht unter der Dacheindeckung und zur Ausbildung von aussteifenden Dachscheiben verwendet. Sie dienen als regensichernde Zusatzmaßnahme nach dem Regelwerk des ZVDH oder als Unterdach entsprechend ÖNORM B 4119 und SIA 232.1. Daneben bilden sie die Behelfsdeckung während der Bauzeit.
Für Dächer mit Vollsparrendämmung, also für übliche nichtbelüftete Dachkonstruktionen, sind DHF Platten aufgrund ihrer Diffusionsoffenheit bestens geeignet. Auf eine zusätzliche Dampfbremsfolie kann verzichtet werden, wenn innenraumseitig eine Beplankung mit OSB 4 TOP erfolgt. Mit dem niedrigen sd-Wert < 0,20 m erfüllen DHF Platten die Voraussetzungen für Konstruktionen der Gebrauchsklasse GK 0 nach DIN 68800-2. So kann auf zusätzlichen, vorbeugenden chemischen Holzschutz verzichtet werden.
EGGER DHF an der Wand
Als äußere Bekleidung von Außenwänden in Holzrahmenbauweise können DHF Platten hinter den marktüblichen Fassadensystemen wie hinterlüftete Fassaden, Wärmedämmverbundsystemen und Mauerwerk-Vorsatzschalen eingesetzt werden. Dabei können sie auch die Funktion einer aussteifenden Beplankung übernehmen.
Eine tauwasserfreie und bauphysikalisch sichere Konstruktion setzt eine vollgedämmte Konstruktion mit diffusionsoffenen DHF Platten als außenseitige Beplankung voraus. Diese stellt die erforderliche Winddichtheit von Bauteilen her. Aufgrund ihrer Stabilität sind DHF Platten für den Einsatz von Einblasdämmung bestens geeignet.
Kantenausbildung
Nut und Federfräsung
Bauaufsichtliche Zulassung
Z-9.1-454
Rohdichte
> 600 - 650 kg/m3
Wärmeleitfähigkeitskennzahl
0,10 W/mK
Dampfdiffusionswiederstandszahl
11
sd-Werte bei D=15
15 mm sd = 0,165 m
13 mm sd = 0,143 m
Dickenquellung 24h
6,5%
Baustoffklasse
B2 - normal entflammbar
Formaldehydgehalt
< 0,8 mg/100 gr atro
weitere Kennzahlen und Daten
Sie haben Fragen zu den DHF Platten von EGGER? Rufen Sie uns direkt an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir freuen uns Ihre Anfragen entgegennehmen zu dürfen.
Kontaktformular
HOLZKRAUS GmbH 2021
Adresse
Silbersteinstraße 9
97424 Schweinfurt
Kontakt
Tel. +49 9721 / 67595-0
Fax +49 9721 / 67595-75
Unser Sortiment
Ihre Ideen mit unserem Holz.