KERTO-Q
KERTO-S
KERTO-T
Zulässige Spannungen und E-Moduli in N/mm2
Plattenbeanspruchung
1) Die Werte gelten für H ≤ 300 mm. Für H > 300 mm sind die Werte dem Beiwert kH = (300/H)0,12 zu multiplizieren.
2) Für d = 21 mm und den Furnieraufbau I-III-I darf fm,90,k = 16 N/mm2 bzw. E90,mean = 2500 N/mm2 angesetzt werden.
Scheibenbeanspruchung
1) Die Werte gelten für H ≤ 300 mm. Für H > 300 mm sind die Werte dem Beiwert kH = (300/H)0,12 zu multiplizieren.
2) Für d = 21 mm und den Furnieraufbau I-III-I darf fm,90,k = 16 N/mm2 bzw. E90,mean = 2500 N/mm2 angesetzt werden.
Zulässige Spannungen und E-Moduli in N/mm2
Plattenbeanspruchung
1) Die Werte gelten für H ≤ 300 mm. Für H > 300 mm sind die Werte dem Beiwert kH = (300/H)0,12 zu multiplizieren.
Scheibenbeanspruchung
1) Die Werte gelten für H ≤ 300 mm. Für H > 300 mm sind die Werte dem Beiwert kH = (300/H)0,12 zu multiplizieren.
Zulässige Spannungen und E-Moduli in N/mm2
(wie Nadelvollholz S 13 nach DIN 1052-1:1988)
! Alle Informationen ohne Gewähr. Die Daten auf dieser Seite dienen ausschließlich als Bemessungshilfe und ersetzen keine statische Berechnung, die nur von befugten Personen durchgeführt werden darf.
HOLZKRAUS GmbH 2021
Adresse
Silbersteinstraße 9
97424 Schweinfurt
Kontakt
Tel. +49 9721 / 67595-0
Fax +49 9721 / 67595-75
Unser Sortiment