OSB-Holzwerkstoffplatten.

EGGER OSB sind dreischichtig aufgebaute Flachpressplatten aus Mikrofurniere sog. Strands gemäß DIN EN 300. Die besondere Strandgeometrie (Länge bis 160 mm) und die hohe Strandorientierung der Deckschichten sorgen für beste technische Eigenschaften.

Egger OSB 3

EGGER OSB 3 Platten sind dreischichtige, auf einer Endlosanlage kreuzverleimte Holzwerkstoffplatten. Die Platten werden mit ungeschliffener oder geschliffener Oberfläche produziert und haben eine bauaufsichtliche Zulassung gemäß EN 300. EGGER OSB 3 Platten sind sowohl für den Einsatz im Trocken- als auch im Feuchtbereich geeignet.

Anwendungsbereiche

Im Holz und Wohnungsbau als

  • tragend aussteifende Beplankung für Holzrahmenkonstruktionen
  • dampfbremsende Luftdichtigkeitsebene in Dach und Wand
  • geschosshohe Beplankung
  • Tragschalung für Metalleindeckungen und Dachabdichtungen

 

Im Innenausbau und für dekorative Nutzungen

  • bei Fußbodensanierungen
  • als ballwurfsichere Wand- und Sportstättenbekleidung
  • bei Messe-, Laden- und Innenausbau (dekorativ einsetzbar)
  • für stabile Unterkonstruktionen im Möbelbau

 

In Industriellen Anwendungen als

  • tragende und formgebende Komponente im Fahrzeugbau
  • lastabtragende Beläge im Bühnen- und Lagerbau
  • robuste Sichtschutz- und Baustellenumzäunung
  • dauerhaftes und widerstandsfähiges Verpackungsmaterial

 

Im Betonbau als

  • mehrfach verwendbare Schalplatte
  • Sichtschalung mit Struktur
  • Deckenrandschalung oder Fundamentschalung
  • preiswerte Alternative für verlorene Schalungen und als Passplatte

Abmessungen und Lagerware

OSB 3 gerade Kanten ungeschliffen

  OSB 3 Nut und Feder geschliffen

Egger OSB 4 TOP

Die OSB 4 TOP Platte ist der ideale Werkstoff für alle konstruktiven Anwendungen bei Neubau, Sanierung und Renovierung. OSB 4 TOP Platten sind kunstharzgebundene, dreischichtig aufgebaute Holzwerkstoffplatten aus gestreuten Mikrofurnieren (Strands).

Zum Einsatz kommt überwiegend entrindetes Nadelholz aus nachhaltig bewirtschafteten Forsten. Die spezielle Aufbereitung und Ausrichtung der Späne in Faserrichtung in den Deckschichten sorgen für beste technische Eigenschaften. Konstruktive Aufgaben bei Neubau, Sanierung und Renovierung, bei denen plattenförmige Werkstoffe zur Abtragung von Lasten, zur Herstellung von Brandschutzkonstruktionen oder bauphysikalisch wirksamen Schichten eingesetzt werden sollen, können mit OSB 4 TOP Platten dauerhaft und nachhaltig umgesetzt werden.

Anwendungsbereiche

In der Wand

Außenwand

OSB 4 TOP Platten können im Holzrahmenbau als Innen- und Außenbeplankung auf dem Holzständerwerk eingesetzt werden. Als Innenbeplankung sind OSB 4 TOP Platten aufgrund ihrer bauaufsichtlich zugesicherten Eigenschaften auch zuverlässig als luftdichte Ebene und als Dampfbremse einsetzbar. Hier sorgen sie für die notwendige Gebäudeaussteifung.

Ein Knicken oder Kippen der Holzrippen wird durch ihre Stabilität zuverlässig verhindert. Statische und bauphysikalische Eigenschaften, die durch die Zulassung eindeutig geregelt und abgesichert sind, ermöglichen die Planung und den Bau sicherer und dauerhafter Wandkonstruktionen.

 

Innenwand

Hohe Stabilität, schnelle Montage und der Verzicht auf Spezialdübel sind typisch für Innen- und Trockenbauwände mit OSB 4 TOP Platten. Alleine oder in Kombination mit Gipskarton- oder Gipsfaserplatten können Wände für die unterschiedlichsten Anforderungen konstruiert werden. Auch Brandschutzwände und Wände mit erhöhten Schallschutzanforderungen sind so mit der OSB 4 TOP möglich.

 

Im Dach

In Dachkonstruktionen wird die OSB 4 TOP Platte häufig als innere Beplankung der Sparren verwendet und erfüllt somit die selben Aufgaben wie bei der Verwendung in der Außenwand. Dank der hohen Eigenstabilität sind die Platten bei üblichen Sparrenabständen ab einer Dicke von 12 mm auch für das Ausblasen der Sparrengefache mit Zellulose- oder anderen Einblaswärmedämmstoffen geeignet.

Die Platten werden auch für Flachdächer und flach geneigte Dächer als lastabtragende Beplankung auf der Dachaußenseite eingesetzt. Sie werden dabei in belüfteten, zweischaligen Dächern als Tragschalung für Dachabdichtungen oder für Metalleindeckungen auf Trennlagen eingesetzt.

Abmessungen und Lagerware

OSB 4 gerade Kanten ungeschliffen

  OSB 4 Nut und Feder geschliffen

Kontakt.

Sie haben Fragen zu den OSB-Platten von EGGER? Rufen Sie uns direkt an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir freuen uns Ihre Anfragen entgegennehmen zu dürfen.