R3D - Die rhytmische Fassade von MocoPinus.

Vertikal verlegte Holzfassaden liegen voll im Trend. Passend dazu hat MOCOPINUS ein kreatives Designkonzept zur modernen Fassadengestaltung entwickelt. Die Innovation punktet mit einer wirkungsvollen 3D-Optik und facettenreichen Kombinationsmöglichkeiten. Ob im dezent oder lebendig strukturierten Reliefstil, die Vollholzprofile R3D verleihen Fassaden einen individuellen Rhythmus.

 

 

Reliefartige Oberflächen in neuer Dimension

 

Unterschiedliche Profile und Oberflächen bilden die Grundlage des Fassadensystems R3D. Die Kombination von Profilvarianten und Profilstärken erzeugt ein ausdrucksstarkes Relief und gibt Fassaden eine dynamische Form. So können mit R3D ganz individuelle Akzente gesetzt werden. Je nachdem, ob die Profile eher zufällig oder systematisch angeordnet werden, erhält die Fassade einen lebendigen oder eher gleichmäßigen Charakter. Zudem sorgt die vertikale Verlegung für eine interessante optische Wirkung, die Gebäude höher erscheinen lässt.

Vollholzprofil R3D - die rhytmische Fassade - Ansicht
Vollholzprofil R3D - die rhytmische Fassade - Ansicht
Vollholzprofil R3D - die rhytmische Fassade - Ansicht

Durch die individuelle Kombination von Profilvarianten und Profilstärken verleiht R3D-Fassaden eine reliefartige Struktur.

Die facettenreichen Gestaltungsmöglichkeiten sind dabei nahezu grenzenlos.

Profile und Abmessungen

Drei Profilformen – zwei Oberflächen – eine langlebige Holzart

 

MOCOPINUS bietet die R3D-Profile in den Stärken 27 mm und 44 mm und drei verschiedenen Profilformen an. Dazu Oberflächen in zwei Ausführungen. Profilmaße: 144 mm Breite, Deckbreite 120 mm, 4 m Länge. Alle Profile verfügen über eine einheitliche Nut- und Feder-Verbindung und sind einfach zu verlegen. Individuelle Kompositionen lassen sich passgenau miteinander verbinden. Durch die Profilausprägung werden Befestigungspunkte gut geschützt und Regenwasser optimal abgeleitet.

Aufgrund ihres langsamen Wachstums ist die Sibirische Lärche von Natur aus besonders widerstandsfähig und formstabil. Mit ihrer feinen Struktur und den rötlichbraunen bis gelblich-weißen Oberflächen eignet sich diese Holzart auch ohne zusätzliche Oberflächenbeschichtung für eine markante Fassadengestaltung. Daher setzt MOCOPINUS die Sibirische Lärche für die Fertigung der Vollholzprofile R3D ein. Diese sind in zwei Ausführungen erhältlich – naturbelassen oder endbehandelt mit einer Vergrauungslasur, mit der die natürliche Vergrauung vorweggenommen wird.

Vollholzprofil R3D - die rhytmische Fassade - Profile
Vollholzprofil R3D - die rhytmische Fassade - Profil 1
Vollholzprofil R3D - die rhytmische Fassade - Profil 2
Vollholzprofil R3D - die rhytmische Fassade - Profil 3

Kontakt.

Sie haben Fragen zum R3D-Vollholzprofil von MocoPinus? Rufen Sie uns direkt an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir freuen uns Ihre Anfragen entgegennehmen zu dürfen.

Bilder und Texte:

©MOCOPINUS

Vollholzprofil R3D - die rhytmische Fassade - Ansicht
Vollholzprofil R3D - die rhytmische Fassade - Ansicht
Vollholzprofil R3D - die rhytmische Fassade - Ansicht
Vollholzprofil R3D - die rhytmische Fassade - Profile
Vollholzprofil R3D - die rhytmische Fassade - Profil 1
Vollholzprofil R3D - die rhytmische Fassade - Profil 2
Vollholzprofil R3D - die rhytmische Fassade - Profil 3
Vollholzprofil R3D - die rhytmische Fassade - Ansicht
Vollholzprofil R3D - die rhytmische Fassade - Ansicht
Vollholzprofil R3D - die rhytmische Fassade - Ansicht
Vollholzprofil R3D - die rhytmische Fassade - Profile
Vollholzprofil R3D - die rhytmische Fassade - Profil 1
Vollholzprofil R3D - die rhytmische Fassade - Profil 2
Vollholzprofil R3D - die rhytmische Fassade - Profil 3
Vollholzprofil R3D - die rhytmische Fassade - Ansicht
Vollholzprofil R3D - die rhytmische Fassade - Ansicht
Vollholzprofil R3D - die rhytmische Fassade - Ansicht
Vollholzprofil R3D - die rhytmische Fassade - Profile
Vollholzprofil R3D - die rhytmische Fassade - Profil 1
Vollholzprofil R3D - die rhytmische Fassade - Profil 2
Vollholzprofil R3D - die rhytmische Fassade - Profil 3